|
Die Bezeichnung "Fachanwalt" setzt sich als Marke durch. Sie ist zu einem jederzeit und überall
sichtbaren Zeichen von Qualität geworden. Bürger fragen immer häufiger nach diesen Spezialisten. Mit einer Fachanwaltsqualifikation heben sich Anwälte von der wachsenden Zahl ihrer Mitbewerber ab. Mit dem Erwerb des Titels dokumentieren sie, dass sie über besondere theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in einzelnen Rechtsgebieten verfügen. Sie haben dafür die Bearbeitung einer erheblichen Anzahl von Fällen des jeweiligen Fachgebiets nachgewiesen, haben Lehrgänge besucht und Prüfungen vor neutralen Stellen – den Rechtsanwaltskammern – abgelegt. Anwältinnen und Anwälte mit einem Fachanwaltstitel dokumentieren darüber hinaus, dass sie ihr Wissen ständig aktuell halten. Dazu verpflichtet sie die Fachanwaltsordnung. |
|
|
|
|
|
|
|
Die Kammer hält für interessierte Kollegen/innen Listen der Fachausschuss-mitglieder und Merkblätter der einzelnen Fachanwaltschaften vor. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Agrarrecht |
|
|
|
|
|
Arbeitsrecht |
|
|
|
|
|
Bank- und Kapitalmarktrecht |
|
|
|
|
|
Bau- und Architektenrecht |
|
|
|
|
|
Erbrecht |
|
|
|
|
|
Familienrecht |
|
|
|
|
|
Gewerblicher Rechtsschutz |
|
|
|
|
|
Handels- und Gesellschaftsrecht |
|
|
|
|
|
Informationstechnologierecht |
|
|
|
|
|
Insolvenz- und Sanierungsrecht |
|
|
|
|
|
Internationales Wirtschaftsrecht |
|
|
|
|
|
Medizinrecht |
|
|
|
|
|
Miet- und Wohnungseigentumsrecht |
|
|
|
|
|
Migrationsrecht |
|
|
|
|
|
Sozialrecht |
|
|
|
|
|
Sportrecht |
|
|
|
|
|
Steuerrecht |
|
|
|
|
|
Strafrecht |
|
|
|
|
|
Transport- und Speditionsrecht |
|
|
|
|
|
Urheber- und Medienrecht |
|
|
|
|
|
Vergaberecht |
|
|
|
|
|
Verkehrsrecht |
|
|
|
|
|
Versicherungsrecht |
|
|
|
|
|
Verwaltungsrecht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Downloads: |
|
|
|
Antrag auf Erteilung der Erlaubnis einer Fachanwaltsbezeichnung |
|
|
|
Gebührenordnung für Fachanwaltsanträge |
|
|
|
|
|