|
Das gesetzte Recht hält sich nicht mehr an Ländergrenzen. Ein erheblicher Teil des in Deutschland derzeit geltenden Rechts stammt aus der EU. Mehr und mehr ergeben sich Notwendigkeiten einer Zusammenarbeit zwischen Anwälten verschiedener Staaten zum Nutzen ihrer Mandanten. Um die hierfür notwendigen Kontakte zu fördern, hat der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Celle mit den Rechtsanwaltskammern in Rouen/Frankreich, Bristol/ Großbritannien, Lucca/Italien und Posen/Polen Partnerschaftsverträge abgeschlossen.

Diese Partnerschaftsverträge sind auf den wechselseitigen Gedankenaustausch und das Kennenlernen der Anwälte der beteiligten Kammern ausgerichtet. Dem dienen gemeinsam durchgeführte Veranstaltungen, insbesondere Konferenzen zu bestimmten gemeinsam interessierenden Rechtsthemen. Mit der Rechtsanwaltskammer in Rouen, mit der uns ein inzwischen 25 jähriger Vertrag verbindet, gibt es einen Austausch junger Anwälte, die jeweils für einen Monat in Kanzleien im jeweils anderen Land mitarbeiten. Gerne vermitteln wir auch einen Praktikumsplatz bei Kollegen der anderen ausländischen Kammern.

Der Rechtsanwaltskammer Celle liegen Anschriften von Rechtsanwälten in den beteiligten Kammerbezirken vor, die bereit und in der Lage sind, deutsche Mandanten zu vertreten. Allerdings sind diese Listen noch lückenhaft. Auch in diesem Bereich wächst Europa in sehr kleinen Schritten zusammen.
Wer Näheres über die Partnerschaftsverträge mit den derzeit 4 ausländischen Kammern erfahren möchte, setze sich bitte mit der Geschäftsstelle der Rechtsanwaltkammer Celle in Verbindung. Es besteht auch die Möglichkeit, mit den jeweiligen Kammern über die unten angegeben Links direkt in Kontakt zu treten. |
|